Liebe Besucherinnen und Besucher, schön, dass Sie meine Website aufgerufen haben!
Ich werde Ihnen hier regelmäßig und aktuell Informationen über das politische Geschehen in meinen Aufgabenbereichen im Brandenburger Landtag berichten.
Meine Aufgaben als Abgeordneter des Landtages nehme ich häufig in Potsdam wahr im Landtagsplenum, in den Ausschüssen des Landtages, denen ich angehöre, in der SPD-Fraktion des Landtages und in einigen Arbeitskreisen. Das nimmt einen großen Teil meiner Zeit in Anspruch.
Ich werde aber darüber hinaus für Sie persönlich vor Ort sein und für Informationen, Gespräche und Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Verfolgen Sie bitte im Terminkalender meine Aktivitäten.
Nach einem Vormittag am Wahlkampfstand in Wittenberge ging es nachmittags weiter.
weiterlesen
Harald Pohle beim Backofenfest des Kulturvereins Rolandswurt Cumlosen
9.8.2019
Mit dem »Pohle-Mobil« unterwegs - 3
Harald Pohle besuchte Cumlosen und seine Nachbargemeinden.
weiterlesen
das »Pohle-Mobil« in Bernheide
7.8.2019
»Verraten und verraten werden«
Harald Pohle hat einer Veranstaltung des Kulturvereins Perleberg zum Thema »Denunziation« im Judenhof in Perleberg teilgenommen.
weiterlesen
Harald Pohle im Gespräch mit Günther Fuchs nach der Veranstaltung
3.8.2019
Beim Dorffest in Wootz
Am Nachmittag nahm Harald Pohle in Wootz am Gottesdienst teil und suchte das Gespräch mit Festteilnehmerinnen und -teilnehmern.
weiterlesen
Harald Pohle mit dem Gemeindewehrführer von Wootz, Herr Klein
3.8.2019
Plakatierung in Karstädt
Am Samstagvormittag wurden die Wahlplakate in Karstädt aufgehängt.
weiterlesen
Am Start der Aktion (Tim Oppermann, Harald Pohle, Ilka Abramowski und Gorden Strecker)
2.8.2019
Beim Familienfest der SPD in Potsdam
Die Brandenburger SPD hatte Bürgerinnen und Bürger in den Potsdamer Volkspark eingeladen.
weiterlesen
Harald Pohle im Gespräch mit der Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns, Manuela Schwesig
1.8.2019
Impressionen vom Straßenwahlkampf in Perleberg
Fünf Direktkandidaten nutzten den Markttag, um sich und ihre Positionen vorzustellen.
weiterlesen
von links: Harald Pohle (SPD), Rainer Schneewolf (Grüne), Thomas Domres (Linke) und Gordon Hoffmann (CDU); ganz rechts Oliver Czajkowski (AfD)
Hintergrundinfo28.7.2019
A 14: Vergleichsverhandlungen mit dem BUND erfolgreich
Das Land Brandenburg und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) haben sich auf einen Vergleich in dem Rechtsstreit gegen den Planfeststellungsbeschluss der A 14 in der Prignitz geeinigt.
weiterlesen
22.7.2019
Beim SPD Ortsverein Karstädt
Heute erläuterte Harald Pohle den Stand des Wahlkampfes und es wurden Absprachen über das gemeinsame Vorgehen getroffen. In Mankmuß wurden die ersten Plakate gesetzt.
weiterlesen
20.7.2019
Besuch in Groß Warnow/Pinnow
Harald Pohle folgt einer Einladung der Bürgerinitiative gegen eine Mülldeponie nach Groß Warnow/Pinnow.
weiterlesen
Pohle-Groß-Warnow-Pinnow
16.7.2019
Das Wahlkampfmobil ist startklar
Das Fahrzeug, mit dem Harald Pohle in den kommenden Wochen seinen Wahlkampf bestreiten wird, wurde heute fertig beklebt.
weiterlesen
Der »mobile Wahlkampfstand«
8.7.2019
Beim SPD Ortsverein Bad Wilsnack
Harald Pohle nimmt an der Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Bad Wilsnack teil. Schwerpunktthema war die Organisation des Landtagswahlkampfes.
weiterlesen
7.7.2019
Zurück zu den Anfängen …
Am 7. Juli 2019 hat Harald Pohle die Veranstaltung »Sommerdampf« im Historischen Lokschuppen in Wittenberge besucht. Dem Verein »Dampflokfreunde Salzwedel« und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ist es zu …
weiterlesen
Harald Pohle beim »Sommerdampf« im Historischen Lokschuppen in Wittenberge
5.7.2019
Start in den Wahlkampf
Bei einer Zusammenkunft des SPD Wahlkampfteams am 5. Juli 2019 diskutierten Ministerpräsident Dietmar Woidke und Generalsekretär Erik Stohn mit den Mitgliedern der Wahlkampfteams.
weiterlesen
Zum Wahlkampfauftakt steht eines der Großflächenplakate in der Lenzener Straße in Perleberg (Bahnhofsvorplatz).
4.7.2019
Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses in Nebelin
Am 4. Juli 2019 haben die Bürgerinnen und Bürger von Nebelin, OT der Gemeinde Karstädt, die Sanierung und den Ausbau des Dachgeschosses im Dorfgemeinschaftshaus eingeweiht. Bürgermeister Staeck informierte u. a.
weiterlesen